Übung 15
Gang Zur Versöhnung
Diese Übung setzt einen wunderbaren Prozess in Gang. Sie wirkt am besten, wenn man sie auf einem Bergpfad, einem Waldweg oder in einem Treppenhaus mit vielen Stufen aus führt. Aber man kann sie praktisch überall machen, vorausgesetzt, jeder Schritt geschieht bewusst und ist von dem vorgeschriebenen Geständnis begleitet. Sie kann sich auf deine allgemeine Lebenssituation oder auf eine bestimmte Situation oder eine be stimmte Person beziehen.
Ziel:
Seelische Erschütterungen und leidvolle Erfahrungen zu lindern.
Erwartete Resultate:
Die Befreiung von feindseligen Gefühlen, Verstimmungen und Opferhaltung. Neues Leben.
Erwartete Resultate:
1. Zu Beginn der Übung wählst du eine Richtung und einen Zielort.
2. Bei jedem Schritt auf dein Ziel hin, fl üstere leise eine Handlung, die du getan, einen Gedanken oder eine Absicht, die du gehabt hast, die von Angst oder Ärger motiviert waren. (Auch solche, über die du nicht gern sprichst oder für die du dich schuldig fühlst, sowie Handlungen, für die du eine rechtfertigende Überzeugung hast oder die du glaubst, erklären zu müssen. Sprich auch Situationen an, in denen du nicht gehandelt hast, obwohl du hättest handeln sollen.
3. An deinem Ziel angekommen, denke über Zeitspannen nach.
4. Bei jedem Schritt auf deinem Rückweg denke an einen bestimmten Menschen und fl üstere die Segensworte: „Ich wünsche dir Glück und Wohlergehen.“
5. Lass nun alle Gedanken an die Vergangenheit los und erlebe mit Wertschätzung alles, was du in diesem Augenblick siehst, hörst und empfi ndest.
Variationen für den Gang zur Versöhnung
Bei Selbsterniedrigung oder Selbstverleugnung:
• Führe Teil 2 der Übung mit selbstkritischen Äußerungen und Teil 4 mit „Ich bin glücklich, und mir geht es gut“ durch.
• Danach führe Teil 2 mit Kritik an anderen und Teil 4 mit „okay“ in Bezug auf etwas durch.
Zum Befreien von Ängsten oder Sorgen:
• Führe Teil 2 mit der Vorstellung von etwas Schlimmerem (als deine Angst oder Sorge) durch und Punkt 4. mit „Ich bin dankbar für ..."
Für Zeiten, in denen größere Änderungen in deinem Leben bevorstehen (oder in denen du dich anschickst, eine größere Änderung vorzunehmen):
• Führe Teil 2 durch mit etwas, das du versucht hast, geheimzuhalten, und Punkt 4. mit etwas, das du enthüllen könntest.
Dies ist eine von dreißig Übungen, die in: ReSurfacing®: Techniken zur Erforschung des Bewusstseins von Harry Palmer gefunden werden können.
Auszug mit Genehmigung von ReSurfacing: Techniken zur Erforschung des Bewusstseins von Harry Palmer © 1994, 1997, 2002, 2006